Die Kommunikationswege zur Jobsuche haben sich gewandelt. Berufliche Kontakte werden zunehmend über soziale Netzwerke im Internet geknüpft.
Die Grenzen zwischen Beruflichem und Privatem werden fließender. Das wirft nicht nur Fragen zu Datenschutz und Datentransparenz im Internet auf, sondern schafft auch oft Unbehagen. Wir unterhalten uns über Vor- und Nachteile und darüber, wie Sie Ihre Privatsphäre im Internet schützen können.
Einführung in das Thema soziale Netzwerke wie Xing, LinkedIn, Facebook und Twitter. Individuelle Strategieentwicklung. Anlegen und / oder Prüfung Ihres persönlichen Profils. Form der Ansprachen und Kontaktknüpfung über die sozialen Netzwerke. Soziale Netzwerke als wertvolle Datenbanken für die Definition von Zielfirmen.
Empfehlung geeigneter analoger Netzwerkveranstaltungen für persönliche Kontakte.
Zeitaufwand: 2 Stunden (3 Stunden bei gleichzeitiger Xing und LinkedIn Beratung)